+++ Vielen Dank für Ihr Mitwirken und für Ihr Vertrauen! +++

~ Projekt der 3b: „Denken lernen - Probleme lösen“

Projekt der 3b: „Denken lernen - Probleme lösen“

Auch in diesem Schuljahr startet die 3b Klasse wieder mit dem Projekt „Denken lernen- Probleme lösen“. In diesem Projekt geht es um algorithmisches Denken als Grundlage für das Lösen von Problemen. Algorithmisches Denken ist die Grundlage des Verstehens und Lösens vieler Problemstellungen aus Schule und Alltag.

  • In Phase 1 arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Beebots. Das sind kleine Spielroboter in Design einer Biene. Mit sieben Tasten können Bewegungen eingegeben und gespeichert werden. So wird die Biene gesteuert.
  • In Phase 2 wird das Arbeiten aus Phase 1 mit der Steuerung durch Tablets erweitert.
  • In Phase 3 werden die einzelnen Abschnitte mit dem Legobausatz WeDo 2.0 vertieft.

Der spielerische Ansatz macht neugierig, ist anregend und stellt damit eine Grundlage für erfolgreiches Lernen da.

Aktuelles:

 


  

Schulobst und SchulmilchPfeil rot

 


 

Fragen und Antworten zu Antigen-Selbsttests für Schulen

Pfeil rot

 

 


 

Antigen-Selbsttests Anleitungsvideo

Pfeil rot

 

 


 

Buspläne

Pfeil rotGültig ab 03.11.2021